Volkswagen Aktie: Strategisches Chaos belastet

Volkswagen kämpft mit strategischer Orientierungslosigkeit und einer Gewinnwarnung von Porsche. Der Konzern prüft Beteiligungsverkäufe, während die Luxusmarke mit Nachfrageeinbrüchen in China zu kämpfen hat.

Die Kernpunkte:
  • Volkswagen plant Verkauf mehrerer Beteiligungen
  • Porsche korrigiert Gewinnprognose deutlich nach unten
  • Nachfrageeinbrüche im Premiumsegment belasten Porsche
  • Aktie technisch im überkauften Bereich

Die Volkswagen Aktie steckt in der Zwickmühle: Während der Konzern verzweifelt versucht, sein aufgeblähtes Portfolio zu straffen, schockt Tochter Porsche mit einer weiteren Gewinnwarnung. Droht dem Wolfsburger Autoriesen ein strategischer Kontrollverlust?

Tochterverkäufe – Notlösung oder Neustart?

Volkswagen prüft aktuell den Verkauf mehrerer Beteiligungen, darunter:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

  • ADMT (autonomes Fahren) – hier soll nur ein Minderheitsanteil abgegeben werden
  • IT-Berater MHP
  • Motorenspezialist Everllence

Die Pläne von CEO Oliver Blume zeigen: Der Konzern braucht dringend frisches Kapital und will sich auf Kernbereiche konzentrieren. Doch die teils seit Monaten laufenden Verkaufsprozesse offenbaren ein grundlegendes Problem – Volkswagen weiß offenbar selbst nicht mehr genau, wohin die Reise gehen soll.

Porsche-Probleme: Der Luxus bröckelt

Während die Verkaufspläne noch diskutiert werden, trifft der Konzern ein weiterer Schlag: Porsche musste seine Prognosen erneut nach unten korrigieren. Die Gründe sind alarmierend:

  • Operative Marge jetzt nur noch 5-7% (vorher: 6,5-8,5%)
  • Umsatzrückgang im ersten Halbjahr: 6,7% auf 18,16 Mrd. €
  • Operatives Ergebnis eingebrochen: -67% auf 1,01 Mrd. €

"Die Nachfrage im Premiumsegment, besonders in China, ist extrem eingebrochen", räumt Blume ein. Preiserhöhungen sollen die durch US-Zölle entstandenen Löcher stopfen – doch wie lange können Kunden diese noch akzeptieren?

Wird die Kursschwenkung zu spät kommen?

Die aktuellen Entwicklungen zeigen Volkswagen im strategischen Dilemma:

  • Einerseits drängt die Zeit für eine Portfoliobereinigung
  • Andererseits leidet das Prestigeprojekt Porsche unter geopolitischen Spannungen

Mit einem RSI von 86 steht die Aktie zudem technisch im überkauften Bereich – könnte eine Korrektur bevorstehen? Fest steht: Die Anleger warten auf klare Signale, dass der Konzern sein Schicksal wieder selbst in die Hand nimmt. Bisher sieht es danach aus, als würde Volkswagen eher von den Ereignissen getrieben, als sie aktiv zu gestalten.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...