Volkswagen Aktie: Verlust-Schock!
Der Autokonzern meldet einen deutlichen Gewinneinbruch und rutscht ins Minus, während hohe E-Mobilitätsinvestitionen die Margen belasten. Die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch.

- Starker Umschwung von Gewinn zu Verlust
- Hohe Investitionen in Elektromobilität belasten
- Aktienkurs deutlich unter März-Hoch
- Management steht unter erheblichem Druck
Heute wird es für Volkswagen ernst. Der Wolfsburger Autokonzern legt seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind düster. Analysten rechnen mit einem herben Verlust, der das Ausmaß der Krise verdeutlicht.
Von Gewinn zu Verlust: Drama in Wolfsburg
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während Volkswagen im Vorjahresquartal noch 2,42 Euro Gewinn je Aktie erwirtschaftete, erwarten Experten diesmal einen Verlust von 0,945 Euro pro Anteilsschein. Eine Kehrtwende um 180 Grad, die das Dilemma des Konzerns schonungslos offenlegt.
Beim Umsatz sieht es etwas besser aus. Mit prognostizierten 79,39 Milliarden Euro würde Volkswagen das Vorjahr (78,48 Milliarden Euro) leicht übertreffen. Doch was nützt mehr Umsatz, wenn die Profitabilität kollabiert?
E-Mobilität wird zur Kostenfalle
Der Wandel zur Elektromobilität entpuppt sich als Millionengrab. Hohe Investitionen in neue Technologien und ein schwieriges Marktumfeld belasten die Margen massiv. Volkswagen steht exemplarisch für die Herausforderungen der gesamten Automobilbranche.
Die Aktie notiert weit unter ihrem März-Hoch von 114,20 Euro. Kann Volkswagen die gedämpften Erwartungen wenigstens erfüllen oder droht eine weitere Enttäuschung?
Management unter Zugzwang
Nach der Zahlenveröffentlichung richtet sich der Fokus auf die Analystenkonferenz. Das Management steht unter enormem Druck, eine überzeugende Strategie für die kommenden Monate zu präsentieren. Roadshows in London und Frankfurt sollen Investoren bei der Stange halten.
Für die Aktie wird die Marktreaktion entscheidend sein. Bei einer weiteren Enttäuschung könnten wichtige charttechnische Unterstützungen fallen. Der heutige Handelstag verspricht hohe Volatilität für die Volkswagen-Vorzugsaktie.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




