Vonovia Aktie: Großinvestoren sortieren sich neu!
UBS erhöht Anteil an Vonovia auf 3,98%, während BlackRock leicht reduziert. Die Bewegungen der Großinvestoren zeigen unterschiedliche Strategien.

- UBS steigert Vonovia-Beteiligung auf 3,98%
- BlackRock senkt Anteil leicht auf 6,87%
- Stimmrechtsmeldungen offenbaren Investorenstrategien
- Bewegungen bei Großaktionären sorgen für Diskussionen
Bei der Vonovia Aktie gibt es Bewegung hinter den Kulissen! Kurz hintereinander haben zwei institutionelle Schwergewichte ihre aktuellen Beteiligungen am Bochumer Immobilienriesen offengelegt. Doch was genau haben die Finanzgiganten UBS und BlackRock mit ihren Anteilen gemacht? Ein genauerer Blick auf die jüngsten Stimmrechtsmeldungen vom 16. Mai 2025 lohnt sich.
UBS greift zu: Schweizer Bank überspringt wichtige Marke
Die Schweizer Großbank UBS Group AG hat ihre Position bei Vonovia spürbar ausgebaut. Laut der offiziellen Mitteilung vom 15. Mai 2025 überschritt die Bank bereits am 09. Mai 2025 die meldepflichtige Schwelle von 3% der Stimmrechte, die direkt aus Aktien resultieren. Konkret hält die UBS nun indirekt 3,01% der Vonovia-Aktien, was einem Paket von 24.795.913 Stück entspricht. Zuvor lag dieser Anteil noch bei 1,93%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vonovia?
Doch damit nicht genug: Zählt man verschiedene Finanzinstrumente hinzu, über die sich die UBS weitere Stimmrechte sichern kann – darunter Kaufoptionen (Long Calls) und das Recht auf Rückübertragung verliehener Aktien – so kommt die Schweizer Bank nun auf einen Gesamtstimmrechtsanteil von 3,98%. Vor dieser Aufstockung lag die Gesamtposition der UBS bei 2,23%. Ein klares Signal des Zukaufs.
BlackRock reduziert leicht: Weltgrößter Vermögensverwalter justiert
Fast zeitgleich meldete auch der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock, Inc. eine Veränderung seiner Beteiligung an Vonovia. Per Stichtag 12. Mai 2025 hat der US-Gigant seinen direkten Aktienanteil (indirekt gehalten) leicht zurückgefahren. Hielt BlackRock zuvor noch 7,65% der Stimmrechte aus Aktien, so sind es nun 6,87%, was 56.522.473 Aktien entspricht.
Inklusive weiterer Instrumente, wie dem Recht auf Rückgabe verliehener Wertpapiere und Differenzkontrakten, kommt BlackRock nun auf eine Gesamtbeteiligung von 8,08% an Vonovia. In der vorherigen Meldung lag dieser Wert noch bei 8,38%. Es handelt sich hierbei also um eine moderate Reduktion des Engagements durch den Platzhirsch unter den Investoren. Die Gesamtzahl der Stimmrechte bei Vonovia beläuft sich auf 822.852.925. Die unterschiedlichen Manöver dieser Finanzkolosse dürften für Gesprächsstoff unter Anlegern sorgen.
Vonovia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vonovia-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Vonovia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vonovia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vonovia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...