Walgreens Aktie: Ungewohnte Hindernisse!
Die ikonische Apothekenkette Walgreens wurde nach fast 100 Jahren Börsenzugehörigkeit für 10 Milliarden Dollar privatisiert. Sycamore Partners plant eine radikale Aufteilung in fünf eigenständige Unternehmen.

- Übernahme für 10 Milliarden Dollar abgeschlossen
- Radikale Aufteilung in fünf eigenständige Unternehmen
- Nettoverlust von 8,6 Milliarden Dollar im Jahr 2024
- Aktienkurs von 95 auf unter 25 Dollar eingebrochen
Walgreens Boots Alliance ist Geschichte. Am 28. August 2025 wurde eine der ikonischsten amerikanischen Apothekenketten nach fast einem Jahrhundert an der Börse von der Nasdaq genommen. Private-Equity-Riese Sycamore Partners hat die angeschlagene Einzelhandelskette für 10 Milliarden Dollar übernommen und damit eine der größten Privatisierungen im Apothekenbereich abgeschlossen.
Trump macht weiter – und dies noch heftiger
Die Übernahmestruktur spiegelt die dramatische Lage des 124 Jahre alten Unternehmens wider. Ex-Aktionäre erhielten 11,45 Dollar je Aktie in bar – der garantierte Teil der Transaktion. Zusätzlich bekommen sie sogenannte DAP-Rechte, die weitere 3 Dollar pro Aktie aus künftigen Verkäufen der VillageMD-Beteiligungen bringen können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?
Diese Rechte sind an Erlöse aus möglichen Veräußerungen von VillageMD gekoppelt, einschließlich Village Medical, Summit Health und CityMD. Sollten diese Assets innerhalb von vier Jahren verkauft werden, könnten ehemalige Aktionäre 70 bis 85 Prozent der Nettoerlöse erhalten.
Radikaler Führungswechsel eingeleitet
Sycamore schlug sofort zu: Mike Motz, ehemaliger CEO von Staples U.S. Retail, übernahm als neuer Walgreens-Chef. Tim Wentworth musste weichen, bleibt aber Direktor. John Lederer, früherer WBA-Direktor und Sycamore-Berater, wurde Executive Chairman.
Der Plan ist radikal: Walgreens wird in fünf eigenständige Unternehmen aufgeteilt:
- Walgreens
- The Boots Group
- Shields Health Solutions
- CareCentrix
- VillageMD
„Als privates Unternehmen konzentrieren wir uns wieder auf unser Kern-Apotheken- und Einzelhandelsgeschäft“, erklärte Motz die neue Strategie.
Finanzdesaster trieb Verkauf voran
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Walgreens verbuchte 2024 einen Nettoverlust von 8,6 Milliarden Dollar – fast das Dreifache des Vorjahres. Rückläufige Umsätze pro Filiale, schrumpfende Apotheken-Margen und brutale Konkurrenz durch CVS Health, Amazon Pharmacy und große Einzelhändler setzten dem Konzern massiv zu.
Der Aktienkurs kollabierte von Höchstständen nahe 95 Dollar im Jahr 2015 auf unter 25 Dollar bis Ende 2024. Die milliardenschweren Investitionen in VillageMD erwiesen sich als Flop und verstärkten die Finanznot.
Kann die Privatisierung das Ruder herumreißen? Im letzten Quartal vor dem Börsenabgang meldete Walgreens bei 39 Milliarden Dollar Umsatz (+7,2 Prozent) trotzdem einen Nettoverlust von 175 Millionen Dollar. Allein das Healthcare-Segment verbuchte 64 Millionen Dollar Betriebsverlust.
Pessina setzt alles auf eine Karte
Bemerkenswert: Ex-CEO Stefano Pessina und seine Familie reinvestierten ihr komplettes Walgreens-Vermögen und gehen mit Sycamore ins Risiko. „Walgreens ist eine unglaubliche Marke mit loyalen Kunden“, begründete Pessina seinen Schritt.
Seismische Verschiebungen im Apothekenmarkt
Die Transaktion entfernt einen Schwergewichts-Player aus dem öffentlichen Aktienmarkt und zeigt die dramatischen Umbrüche im Apothekenbereich auf. Sycamore, bekannt für Turnarounds bei Staples, Belk und Lane Bryant, steht vor der Mammutaufgabe, eine der größten US-Apothekenketten zu sanieren.
Mit rund 8.500 Filialen in den USA und Puerto Rico, die täglich fast 9 Millionen Kunden bedienen, bleibt Walgreens trotz aller Probleme ein kritischer Baustein der Gesundheitsinfrastruktur.
Die Branchenkonsolidierung beschleunigt sich weiter, während traditionelle Anbieter gegen technologiebasierte Gesundheitsdienstleister kämpfen müssen.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...