WisdomTree Physical Silver EUR: Markterfolg überzeugt!
Der Silberpreis durchbricht die 40-Dollar-Marke und erreicht neue Höchststände. Der WisdomTree Physical Silver ETF profitiert direkt von dieser Rallye, getrieben durch Zinssenkungen und steigende Industrienachfrage.

- Silber notiert auf höchstem Stand seit 14 Jahren
- Fed-Leitzinssenkung befeuert Edelmetallrallye
- Starke Industrienachfrage aus Solarenergie und E-Mobilität
- Physisch besicherter ETF ohne Gegenparteirisiko
Silber durchbricht die 40-Dollar-Marke und jagt von einem Rekord zum nächsten. Der WisdomTree Physical Silver ETF profitiert direkt von dieser historischen Rallye – doch wie nachhaltig ist der Höhenflug?
Tektonische Verschiebungen am Edelmetallmarkt
Silber erreichte Anfang September mit über 40 US-Dollar pro Unze neue 14-Jahres-Höchststände. Diese Rallye wird von mehreren mächtigen Fundamentalfaktoren angetrieben:
Die US-Notenbank bereitet für ihre Sitzung Mitte September eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte vor. Dieser geldpolitische Kurswechsel resultiert aus einem sich abschwächenden Arbeitsmarkt mit verlangsamter Jobentwicklung und steigender Arbeitslosenquote.
Doch damit nicht genug: Silber profitiert zusätzlich von seiner Doppelrolle als sicherer Hafen in Zeiten geopolitischer Spannungen und als industrieller Rohstoff. Die Nachfrage aus Sektoren wie Solarenergie, Elektrofahrzeuge und Elektronik treibt das Metall in ein strukturelles Angebotsdefizit.
Analysten erwarten Silber-Parade bis Jahresende
Die Prognosen lassen aufhorchen: Bis Ende 2025 könnten Durchschnittspreise von 45 US-Dollar pro Unze erreicht werden. Noch bullischere Stimmen sehen sogar 50 Dollar am Horizont.
Das Silber-Gold-Verhältnis hat sich deutlich komprimiert – ein klares Signal für die Outperformance von Silber gegenüber dem traditionellen Edelmetall-Rivalen. Langfristig stützen anhaltende Angebotsdefizite und steigende Industrienachfrage den bullischen Ausblick.
Physisches Silber ohne Gegenparteirisiko
Der WisdomTree Physical Silver EUR (VZLC) unterscheidet sich fundamental von traditionellen ETFs: Er hält physisches Silber statt Aktien-Portfolios. Der ETC bildet die Wertentwicklung des Silber-Kassapreises in US-Dollar ab und ist zu 100 Prozent durch physisch zugewiesenes Silber besichert.
Das Metall lagert bei der HSBC Bank plc als Verwahrer – ausschließlich in Barren, die den Good Delivery-Regeln der London Bullion Market Association entsprechen. Jede Position ist segregiert, individuell identifiziert und zugewiesen. Diese Struktur eliminiert das Gegenparteirisiko synthetischer Produkte.
Konzentration auf eine Anlageklasse
Da der ETC ausschließlich in physisches Silber investiert, entfällt die Diversifikation im klassischen Sinne. Das gesamte Risiko konzentriert sich auf die Preisvolatilität des zugrundeliegenden Edelmetalls.
Der Anlageschwerpunkt liegt global auf dem Rohstoff Silber, ohne geografische oder sektorale Allokation. Für Anleger bedeutet dies: Sie setzen eine klare Wette auf die weitere Entwicklung des Silberpreises – ohne Absicherung durch andere Assetklassen.
Die Performance spricht aktuell eine deutliche Sprache: Der ETF zeigt im aktuellen Marktumfeld eine bemerkenswerte Entwicklung. Doch die Frage bleibt: Kann der Silberrausch anhalten oder steht eine Korrektur bevor?
WisdomTree Physical Silver EUR: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree Physical Silver EUR-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten WisdomTree Physical Silver EUR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree Physical Silver EUR-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WisdomTree Physical Silver EUR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...