Wolfspeed Aktie: Comeback-Explosion!
Wolfspeed meldet starken Vorboersenanstieg nach Veröffentlichung erster Finanzdaten seit Chapter-11-Ausstieg. Die pro-forma-Bilanzierung und Schuldenreduktion schaffen Basis für Neubewertung.

- Über 12% Kursgewinn im Vorboerenhandel
- Erste Finanzdaten nach Restrukturierungsabschluss
- Schulden um 70% reduziert durch Chapter 11
- Starke Nachfrage nach Siliziumkarbid-Chips
Die Wolfspeed-Aktie erlebte am Donnerstag einen spektakulären Vorboersen-Anstieg von über 12%. Der Aufschwung folgte auf die Veroeffentlichung der ersten umfassenden Finanzdaten seit dem erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung und dem Ausstieg aus Chapter 11 am 29. September 2025.
Frischer Start mit klarer Bilanz
Das entscheidende Signal kam mit der Veroeffentlichung ungepruefter pro-forma-Konsolidierungszahlen per SEC-Formular 8-K. Diese “Fresh-Start”-Bilanzierung setzt die Unternehmensbilanz auf Fair-Value-Basis zurueck und bietet Anlegern erstmals eine klare Basis zur Bewertung der neuen Wolfspeed.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Parallel dazu treiben beschleunigte Produktionstermine und starke Nachfrage nach Siliziumkarbid-Chips fuer Elektrofahrzeuge und Energiesektor die Euphorie an. Die Skalierung der 200mm-Wafer-Produktion verspricht zudem verbesserte Kosteneffizienz.
Von der Pleite zur Wachstumsstory
Die aktuelle Entwicklung markiert eine dramatische Wende fuer das Unternehmen, das am 30. Juni 2025 freiwillig Chapter-11-Schutz beantragt hatte. Die Restrukturierung brachte eine Schuldenreduktion um rund 70% und schuf die Grundlage fuer den Neuanfang.
Bereits der erste Quartalsbericht nach der Restrukturierung uebertraf die Erwartungen von Umsatz und Gewinn je Aktie. Jetzt liefern die pro-forma-Zahlen den fehlenden Baustein fuer die Neubewertung des Unternehmens.
Was kommt als naechstes?
Kann Wolfspeed den Schwung nutzen? Der Fokus liegt nun auf der Umsetzung der Wachstumsstrategie in den Schlüsselmaerkten Elektromobilitaet, 5G und erneuerbare Energien.
Obwohl das Unternehmen mit anhaltender Marktschwaeche im Fiskaljahr 2026 rechnet, plant es fuer die erste Haelfte 2026 die Vorstellung eines umfassenden Langfristplans. Der naechste Meilenstein wird das Quartalsergebnis Q2 FY2026 Ende Januar 2026 sein. Die heutige Handelseröffnung wird zeigen, ob der Vorboersen-Rausch anhaelt.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




