Wolfspeed Aktie: Explosiver Schulden-Cut!
Nach erfolgreichem Chapter-11-Verfahren verzeichnet Wolfspeed eine massive Schuldenreduzierung um 70%, was zu einem Kursanstieg von 16,67% und einem neuen 52-Wochen-Hoch führte.

- Spektakulärer Kursgewinn von 16,67 Prozent
- Drastische Schuldenreduzierung um 70 Prozent
- Erreicht neues 52-Wochen-Hoch bei 36,60 Dollar
- Analysten bleiben trotz Rally skeptisch
Wolfspeed-Aktien erlebten am Donnerstag eine spektakuläre Rally mit einem Plus von 16,67%. Der Sprung auf 35,42 Dollar folgte der Bestätigung einer drastischen Schuldenreduzierung um 70% nach der kürzlich abgeschlossenen Restrukturierung. Trotz eines schwachen Gesamtmarktes erreichte die Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch bei 36,60 Dollar.
Restrukturierung zündet Rally-Turbo
Der Kursanstieg ist direkt auf den erfolgreichen Abschluss des Chapter-11-Verfahrens Ende September 2025 zurückzuführen. Die massive Entschuldung gilt als entscheidender Schritt für die langfristige Überlebensfähigkeit des Unternehmens. Doch kann die fundamentale Erholung mit dem Börsenrausch mithalten?
Marktbeobachter sehen weitere Treiber:
* Geopolitische Spannungen könnten US-Siliziumkarbid-Hersteller begünstigen
* Erwartete US-Subventionen für KI-Chips sorgen für zusätzlichen Rückenwind
* Extreme Volatilität deutet auf „Meme-Stock“-Charakteristik hin
Vom Bankrott zum Börsenliebling
Die aktuelle Performance markiert eine atemberaubende Wende für das Unternehmen, das erst am 30. Juni 2025 Insolvenz anmelden musste. Der Neuanfang hat jedoch einen hohen Preis: Alte Aktien wurden gestrichen und stark verwässert, was vorherige Aktionäre praktisch enteignete.
Trotz der positiven Schuldenentwicklung bleiben fundamentale Herausforderungen:
* Negative EBIT-Margen signalisieren weiterhin operative Schwächen
* Der Altman Z-Score wies vor der Restrukturierung auf hohes Bankrottrisiko hin
* Die zugrundeliegenden Geschäftsprobleme müssen erst gelöst werden
Überhitzte Stimmung – was kommt jetzt?
Die technische Analyse zeigt eine überhitzte Situation: Der Relative Strength Index steht bei 87 und signalisiert überkaufte Zustände. Der nächste Quartalsbericht im November wird zur Nagelprobe – können die operativen Zahlen mit der Börseneuphorie mithalten?
Während Trader die Turnaround-Story feiern, bleiben Analysten skeptisch. Das durchschnittliche Rating liegt bei „Reduce“ mit mehreren Verkaufsempfehlungen. Die Aktie hat in einem Monat über 1.800% zugelegt – doch ist dieser Höhenflug nachhaltig oder nur ein spekulatives Strohfeuer?
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...