Wolfspeed Aktie: Institutionelle Flucht!

Erste Asset Management reduziert Wolfspeed-Position um fast 50%, während andere Großanleger zulegen. Die Aktie notiert weit unter Analystenzielen bei nur 1,40 Dollar.

Die Kernpunkte:
  • Erste Asset Management verkauft 395.420 Aktien
  • State of Tennessee erhöht Beteiligung um 69,1%
  • Aktienkurs bei 1,40 Dollar weit unter Ziel
  • Marktkapitalisierung auf 214 Millionen geschrumpft

Dramatische Bewegungen bei den institutionellen Anlegern von Wolfspeed zeichnen ein klares Bild der aktuellen Marktstimmung. Die jüngsten Meldungen vom gestrigen Sonntag zeigen massive Positionsveränderungen – mit einem besonders auffälligen Großverkauf.

Erste Asset Management steigt massiv aus

Erste Asset Management GmbH hat seine Position um drastische 49,8% im ersten Quartal reduziert und dabei 395.420 Aktien abgestoßen. Der Vermögensverwalter hält nun nur noch 398.098 Anteile. Ein deutliches Signal des Vertrauensverlusts von diesem institutionellen Schwergewicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Doch nicht alle folgen diesem Beispiel: Das State of Tennessee Department of Treasury erhöhte seine Beteiligung um 69,1%. Dimensional Fund Advisors LP stockte im vorangegangenen Quartal um 16,6% auf, während Sterling Capital Management LLC seine Position sogar um 51,4% ausbaute. Diese gegensätzlichen Bewegungen zeigen die gespaltene Einschätzung unter den Großinvestoren.

Analysten bleiben zurückhaltend – Kurs im freien Fall

Was sagt die Analystenfront? Zwölf Häuser bewerten die Aktie derzeit mit „Hold“ bei einem durchschnittlichen Kursziel von 10,58 Dollar.

Die Realität am Markt sieht jedoch brutal aus: Der Kurs notiert bei etwa 1,40 Dollar – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 17,45 Dollar. Technisch zeigt sich ein klares Bild der Schwäche: Die Aktie handelt deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von etwa 2,94 Dollar, was typischerweise auf einen intakten Abwärtstrend hinweist. Auch der 50-Tage-Durchschnitt von rund 1,33 Dollar wird nur knapp übertroffen. Die Marktkapitalisierung ist auf magere 213,99 Millionen Dollar geschrumpft.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...