World Copper Aktie: Totalumbruch!
World Copper hat sein gesamtes Projektportfolio veräußert und operiert ohne nennenswerte Kupferprojekte. Die Aktie verzeichnete in zwei Wochen 33 Prozent Verlust.

- Verkauf des Flaggschiff-Projekts Zonia abgeschlossen
- Escalones-Übernahmeoption im Sommer beendet
- Aktie mit 33 Prozent Verlust in zwei Wochen
- Unternehmen sucht neue Mineralienvorkommen
Die World Copper Aktie steht an einem Wendepunkt. Das Unternehmen hat sein gesamtes Projektportfolio umstrukturiert und damit seine strategische Ausrichtung fundamental verändert. In einem volatilen Kupfermarkt navigiert der Rohstoffkonzern durch ungewisse Gewässer.
Strategischer Ausverkauf
World Copper hat sein Kerngeschäft radikal umgebaut. Das Unternehmen verkaufte sein Flaggschiff-Projekt Zonia in Arizona an Edge Copper Corporation – der Deal wurde Ende Oktober abgeschlossen. Damit verlor World Copper sein wichtigstes Entwicklungsprojekt.
Doch damit nicht genug: Bereits im Juli ließ das Unternehmen die Option für das Escalones-Projekt in Chile auslaufen. Auch die geplante Übernahme des Cristal-Projekts in Nordchile wurde Anfang August gestoppt. Die Bilanz ist deutlich:
- Zonia-Projekt: Verkauf an Edge Copper abgeschlossen
- Escalones-Projekt: Übernahmeoption im Juli beendet
- Cristal-Projekt: Übernahmepläne im August gestoppt
Damit operiert World Copper aktuell ohne nennenswerte Kupferprojekte und sucht nach neuen Mineralienvorkommen.
Kupfermarkt zwischen Boom und Bauchschmerzen
Der globale Kupfermarkt zeigt gemischte Signale. Am Freitag stieg der Dreimonats-Kupferkontrakt an der LME um 0,4% auf 10.786 US-Dollar pro Tonne. Die Erholung folgte auf ein Zwei-Wochen-Tief und wurde von Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA getrieben. Trotzdem verzeichnete Kupfer in der Woche ein Minus von 0,6%.
Doch die Nachfrageseite bereitet Sorgen: Die chinesische Kupfernachfrage enttäuschte in der ablaufenden Produktionssaison. Fabrikationsraten erreichten saisonale Mehrjahrestiefs – getrieben durch hohe Kupferpreise und anhaltende Probleme im Immobiliensektor.
Auf der Angebotsseite stützen Störungen wie in der Grasberg-Mine in Indonesien die Preise. Goldman Sachs senkte seine globalen Kupferangebotsprognosen für 2025 und 2026 und erwartet für 2025 ein Defizit. Noch optimistischer zeigt sich Chiles Kupferkommission Cochilco, die ihre Preisprognosen für 2025 und 2026 auf Rekordhöhen anhob.
Aktie im freien Fall
Vor diesem Hintergrund zeigt die World Copper Aktie ein dramatisches Bild. Am Freitag schloss die Aktie unverändert bei 0,0100 US-Dollar – doch dieser scheinbare Stillstand täuscht. In den vergangenen zwei Wochen verzeichnete der Titel einen Verlust von satten 33,33%.
Die Aktie bewegt sich im unteren Bereich eines breiten und fallenden Kurztrends. Die 52-Wochen-Spanne reicht von 0,0100 bis 0,0850 US-Dollar. Der massive Wertverlust spiegelt die strategische Neuausrichtung wider: Ohne nennenswerte Projekte und auf der Suche nach neuen Assets bleibt die Zukunft ungewiss.
World Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue World Copper-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten World Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für World Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
World Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




