XRP: Deutlicher Aufschwung!
Mehrere US-Finanzunternehmen haben Anträge für XRP-ETFs eingereicht, was zu einem Preisanstieg um bis zu 11 Prozent führte. Große Investoren akkumulieren die Kryptowährung massiv.

- Vier ETF-Anträge bei US-Börsenaufsicht SEC
- Preis steigt von 2,10 auf 2,54 Dollar
- Mega-Investoren sammeln 1,27 Milliarden XRP
- Handelsvolumen erreicht 5,8 Milliarden Dollar
XRP: ETF-Explosion steht bevor!
Der Krypto-Markt hat ein neues Lieblingskind – und es ist nicht Bitcoin. XRP durchbricht gerade entscheidende Widerstände und Anleger wittern ihre große Chance: Die USA könnten kurz vor der Genehmigung der ersten XRP-Spot-ETFs stehen. Mehrere Investmentfirmen haben ihre Anträge eingereicht, die technische Infrastruktur steht bereit. Wird XRP jetzt zum nächsten institutionellen Spielfeld?
ETF-Filings wecken institutionelle Begehrlichkeiten
Die Auslöser für die aktuelle Rallye sind konkret: Canary Capital, Bitwise, Franklin Templeton und 21Shares haben allesamt Anträge für XRP-Spot-ETFs bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Das Besondere: Diese Produkte wurden bereits auf der Website der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) unter „aktiv und pre-launch” gelistet – ein Schritt, der in der Branche oft als Vorbote einer baldigen Genehmigung interpretiert wird. Canary Capitals XRP-ETF könnte bereits diese Woche an den Start gehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Interessiert an den nächsten Krypto-Raketen? Ein kostenloser Sonderreport enthüllt die 3 Kryptowährungen mit dem größten Explosionspotenzial – damit Sie rechtzeitig reagieren können. Jetzt kostenlosen Krypto-X-Sonderreport sichern
Die Nachricht entfachte einen Kaufrausch: Das Handelsvolumen explodierte auf über 5,8 Milliarden Dollar binnen 24 Stunden – ein Anstieg von 14,2 Prozent. Über 110 Millionen XRP wechselten den Besitzer. Der Preis schnellte von einem Tief bei 2,10 Dollar am vergangenen Freitag auf aktuell rund 2,54 Dollar – ein Plus von rund 7 bis 11 Prozent.
Mega-Wale akkumulieren – technischer Ausbruch geglückt
Während kleinere Wallets XRP abgestoßen haben, zeigen die ganz großen Player ein anderes Verhalten: Sogenannte „Mega-Wale”, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde XRP halten, haben seit Mitte Oktober rund 1,27 Milliarden XRP akkumuliert. Diese Art von Akkumulation deutet auf langfristig bullische Erwartungen hin.
Auch technisch sieht es vielversprechend aus: XRP hat eine kurzfristige Abwärtstrendlinie nach oben durchbrochen – klassischerweise ein Signal für weitere Gewinne. Allerdings handelt der Coin noch unterhalb seiner 100- und 200-Tage-Linien, was bedeutet: Ein nachhaltiger Aufwärtstrend ist noch nicht bestätigt. Die nächste entscheidende Hürde liegt bei 2,65 Dollar – dort verläuft der 200-Tage-Durchschnitt. Charttechniker erkennen zudem ein mögliches „Bullish Flag”-Muster, das auf einen explosiven Ausbruch hindeuten könnte.
Die 3-Dollar-Marke im Visier
Mit dem Ende der jüngsten Regierungskrise in den USA ist auch die Hoffnung zurückgekehrt, dass die SEC nun zügig über ausstehende Krypto-Anträge entscheiden kann. Viele Trader visieren bereits die 3-Dollar-Marke als nächstes Ziel an. Sollte die ETF-Genehmigung tatsächlich erfolgen, dürfte eine Welle institutionellen Kapitals in XRP fließen – mit potenziell massiven Auswirkungen auf Preis und Marktkapitalisierung.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




