XRP: Dramatische Achterbahnfahrt nach 50%-Crash

Die Kryptowährung XRP erholt sich um 10% nach einem dramatischen Wertverlust von 50%, bleibt aber deutlich unter ihrem Allzeithoch. Die extreme Volatilität zeigt anhaltende Nervosität.

Die Kernpunkte:
  • Starker Tagesgewinn von 10,05 Prozent
  • Noch 30 Prozent unter Allzeithoch
  • Extreme Handelsspanne innerhalb einer Woche
  • Hohes Handelsvolumen von 9,83 Milliarden Dollar

Die Kryptowährung durchlebt derzeit eine der turbulentesten Phasen ihrer Geschichte. Nach einem historischen Kurseinbruch um zeitweise 50 Prozent zeigt XRP erste Zeichen einer Stabilisierung – doch können Anleger wirklich aufatmen?

Der vergangene Freitag war ein schwarzer Tag für XRP-Investoren. Donald Trumps verschärfte Rhetorik gegen China und die Drohung einer neuen Runde im Handelskrieg lösten massive Verkaufswellen in den Kryptomärkten aus. XRP erwischte es dabei besonders hart – je nach Handelsplatz verlor die digitale Währung binnen kürzester Zeit die Hälfte ihres Wertes.

Kurze Verschnaufpause oder echte Erholung?

Am Montag dann das erste Lebenszeichen: XRP kletterte um beachtliche 10,05 Prozent auf 2,56 Dollar – der stärkste Tagesgewinn seit dem 7. August. Die Marktkapitalisierung schwoll dadurch auf 152,7 Milliarden Dollar an und macht damit 3,90 Prozent des gesamten Krypto-Marktes aus.

Doch die Zahlen offenbaren auch das ganze Ausmaß der jüngsten Verluste. Trotz der montäglichen Erholung liegt XRP noch immer 29,97 Prozent unter dem Allzeithoch von 3,66 Dollar vom 18. Juli entfernt. Über die vergangenen sieben Tage betrachtet steht noch immer ein Minus von 14,09 Prozent zu Buche.

Schwankungsbreite zeigt Nervosität der Anleger

Die extreme Volatilität spiegelt sich auch in der enormen Handelsspanne wider: Innerhalb nur einer Woche pendelte XRP zwischen 1,51 Dollar und über 3,00 Dollar – eine Bandbreite, die selbst für Krypto-Verhältnisse außergewöhnlich ist. Das Handelsvolumen von 9,83 Milliarden Dollar am Montag unterstreicht das anhaltende Interesse der Investoren.

Während XRP um jeden Dollar kämpft, zeigt sich der Gesamtmarkt in besserer Verfassung. Bitcoin gewann 4,81 Prozent auf 115.443 Dollar, Ethereum sogar 11,50 Prozent auf 4.164 Dollar. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass XRP möglicherweise spezifische Herausforderungen bewältigen muss, die über die allgemeine Marktschwäche hinausgehen.

Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Montags-Rally der Auftakt zu einer nachhaltigen Erholung war oder lediglich eine technische Gegenbewegung nach dem dramatischen Ausverkauf.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...