XRP: Durchbruch steht bevor?
Die Kryptowährung XRP steht vor zwei bedeutenden Ereignissen: Die Aussicht auf einen Spot-ETF könnte institutionelle Gelder anziehen, während gleichzeitig ein milliardenschwerer Token-Unlock ansteht.

- Wachsende Erwartungen an XRP-Spot-ETF
- Milliardenschwerer Token-Unlock am 1. November
- Stabile Kursentwicklung trotz sinkender Open Interest
- Analysten sehen Parallelen zu früheren Rallyes
Die Kryptowährung XRP sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. Während regulatorische Entwicklungen Hoffnung auf einen baldigen Spot-ETF wecken, steht gleichzeitig Ripples monatlicher Token-Unlock bevor. Kann XRP diese doppelte Bewährungsprobe bestehen und endlich den lang ersehnten Durchbruch schaffen?
ETF-Hoffnung befeuert die Rallye
Ein entscheidender Katalysator für die positive XRP-Stimmung ist die wachsende Hoffnung auf einen Spot-ETF. Mehrere Anbieter haben ihre S-1-Anträge überarbeitet, um Verzögerungen durch Regierungsschließungen zu umgehen. Marktbeobachter spekulieren bereits über einen möglichen Handelsstart im November – eine Entwicklung, die Milliarden an institutionellen Geldern in XRP spülen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Die Einführung eines XRP-Spot-ETFs würde nicht nur die Nachfrage ankurbeln, sondern könnte auch die Volatilität reduzieren. Für institutionelle Treasuries würde XRP damit zu einer deutlich attraktiveren Anlageklasse.
Ripples Milliarden-Unlock im Fokus
Parallel dazu steht Ripples routinemäßiger Escrow-Unlock bevor: Am 1. November werden planmäßig 1 Milliarde XRP-Token im Wert von rund 2,5 Milliarden Dollar freigesetzt. Während ein Großteil der Tokens typischerweise wieder in neue Escrows wandert, beobachten Anleger genau, wie viele Token tatsächlich im Markt verbleiben.
Diese Entscheidung könnte Einblicke in Ripples operative Strategie geben und die kurzfristige Marktdynamik beeinflussen.
Technische Signale deuten auf Stärke hin
Besonders bemerkenswert: Trotz eines deutlichen Rückgangs der Open Interest auf Börsen wie Binance hält sich XRP stabil. Analysten sehen Parallelen zu Mai 2025, als eine ähnliche Situation einer kräftigen Rallye vorausging. Das gestiegene Handelsvolumen bei der jüngsten Erholung deutet auf echtes Kaufinteresse hin – ein Zeichen dafür, dass langfristige Investoren weiterhin Vertrauen in XRP setzen.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




