Zinzino Aktie: Millionen-Deal perfekt!

Zinzino erwirbt das nordamerikanische Direktvertriebsunternehmen Truvy für bis zu 20 Millionen Dollar und gewinnt Zugang zu Märkten in Nordamerika, Lateinamerika und Südkorea.

Die Kernpunkte:
  • Übernahme komplett über Aktien finanziert
  • Truvy erzielt 12 Millionen Dollar Jahresumsatz
  • Strategische Expansion in neue Regionen
  • Erfolgsabhängige Zahlungen bis 16 Millionen Dollar

Das schwedische Wellness-Unternehmen Zinzino hat am Donnerstag den Erwerb des nordamerikanischen Direktvertriebsunternehmens Truvy erfolgreich abgeschlossen. Der Deal verschafft Zinzino Zugang zu neuen Märkten in Nordamerika, Lateinamerika und Südkorea.

12 Millionen Dollar Umsatz übernommen

Die Übernahme umfasst Truvys komplette Vertriebsdatenbank, den Kundenstamm, das Inventar sowie sämtliche Rechte am geistigen Eigentum. Besonders strategisch wichtig: Zinzino sicherte sich 100 Prozent der Anteile an Truvys südkoreanischer Tochtergesellschaft.

Der Kaufpreis beläuft sich zunächst auf vier Millionen US-Dollar – komplett über neue Zinzino-Aktien finanziert. Zusätzlich sind erfolgsabhängige Zahlungen vereinbart, die weitere vier Millionen Dollar betragen könnten, maximal aber 16 Millionen Dollar erreichen können. Auch diese werden ausschließlich in Aktien beglichen.

Truvy erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 12 Millionen Dollar. Zinzino plant, durch Synergien zwischen den Vertriebsnetzen und der Integration seiner testbasierten Produktkonzepte deutliches Wachstum zu generieren.

Aggressive Expansionsstrategie setzt sich fort

Die Truvy-Übernahme reiht sich in eine ganze Serie strategischer Zukäufe ein. Bereits 2020 übernahm Zinzino VMA Life, 2022 folgte Enhanzz, 2024 kamen Xelliss und ACN dazu. Allein 2025 wurden bereits mehrere Asset-Deals abgewickelt, darunter Zurvita, Valentus und Ecosystem.

Diese konsequente M&A-Aktivität unterstreicht Zinzinos „Asset-Light“-Wachstumsstrategie: Statt organisch zu wachsen, kauft das Unternehmen etablierte Vertriebsnetze auf, um schnell neue Märkte zu erschließen.

Bewährungsprobe steht bevor

Die reine Aktienfinanzierung schont zwar die Liquidität, birgt aber Verwässerungsrisiken für Altaktionäre. Entscheidend wird nun die erfolgreiche Integration der übernommenen Strukturen.

Erste Hinweise auf den Erfolg der Strategie liefert der Zwischenbericht für das dritte Quartal 2025, der am 19. November veröffentlicht wird. Dann zeigt sich, ob die ambitionierten Synergieeffekte tatsächlich greifen.

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...