DAX-Morgenanalyse am 22.07.2022 nach dem EZB-Tag mit gemischten Vorgaben
DAX von EZB-Entscheidung wenig beeindruckt: Chartanalyse zum Wochenausklang mit gemischtem Bild. Widerstände verhärten sich im DAX-Chart.
DAX am EZB-Tag
Die Erwartungen an den EZB-Tag waren hoch. Entsprechend zurückhaltend startete der DAX in den Handel am Donnerstag und hatte zunächst die 13.300 wieder im Blickfeld. Hier skizziert sich die Konsolidierung vom Mittwoch auf die großen Kursaufschläge des Dienstags. Ein erster Ausflug darüber in der ersten Handelsstunde war jedoch nicht nahhaltig. In diese Richtung hatte ich zunächst spekuliert, denn der Aufwärtstrend der letzten Tage war am Morgen noch intakt:



Vorbereitung Freitags-Trading
Es gab eine Menge News aus dem Aktienbereich, die bewertet werden müssen. Nachdem wir gestern über Tesla sprachen, konnte die Aktie deutlich zulegen und sich aus dem skizzierten Dreieck befreien – gern mehr dazu gleich im Livestream auf YouTube. Positiv wurden auch die Ergebnisse von Sartorius aufgenommen. Das Umsatzplus von etwa 21 Prozent auf 2,06 Milliarden Euro sowie das operative Ergebnis (Ebitda) von 697 Millionen Euro erzeugten einen Nettogewinn von 334 Millionen Euro. Das waren 28,6 Prozent mehr als beim entsprechenden Vorjahreswert und führten zum Überspringen der 400-Euro-Marke. Der Tagesverlierer war abgeschlagen die HelloFresh nach einer Umsatz- und Gewinnwarnung. Ebenfalls schwach war die SAP-Aktien, ein Schwergewicht im DAX und damit starker Belastungsfaktor. Wegen dem wegbrechenden Russland-Geschäfts müssen Wertberichtigungen vorgenommen werden. Das operative Ergebnis fiel im zweiten Quartal währungsbereinigt um sieben Prozent auf 1,68 Milliarden Euro und für das Gesamtjahr wird nun nur noch mit einem Ergebnis von 7,6 bis 7,9 Milliarden Euro statt mit 7,8 bis 8,25 Milliarden Euro kalkuliert. Die Verteilung der Aktien im DAX ist hier ersichtlich:


Diese ausführliche Handelsvorbereitung bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.
Zudem lade ich Dich ein, auf Deutschlands erstem Finanzstream-Kanal in HD – dem Twitch-Kanal FIT4FINANZEN – mit mir und anderen Händlern LIVE dem Handelsverlauf und Livetrading zu folgen. Bequem über die Homepage oder per App:
Termine für den Freitag 22.07.2022
Neben dem täglichen Livestream auf Twitch ab 8.15 Uhr gibt es einige Ausschnitte auch im Nachgang auf meinem YouTube-Kanal als Videobesprechung ganz interaktiv. Über ein Folgen freue ich mich sehr und bin auch dort gegen 8.00 Uhr LIVE. Der Livestream umfasst heute wieder mehrere Stunden Programm, inklusive dem Livetradingroom ab 10.00 Uhr:


Deine Einladung zur Trading-Community mit rund 1.600 Trader:Innen
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,99 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren! Quelle der News: Trading-Treff