SAP: US-Tochter zum IPO stark nachgefragt
SAP kann auf einen größeren Geldsegen aus Amerika hoffen. Denn die amerikanische Tochter Qualtrics, die sehr wahrscheinlich heute noch an die Börse geht, hatte zuletzt ihren Ausgabepreis anheben können. Nach bisherigen Informationen könnte das Papier bis zu 30 Dollar kosten. Die ursprüngliche Book-Building-Spanne lag nur zwischen 20-24 Dollar. Allerdings: Die …

Microsoft nach Zahlen: Aktie auf Ausbruchskurs
So eine große Überraschung war das Quartalsergebnis von Microsoft eigentlich nicht. Denn schon länger ist deutlich geworden, dass vor allem die Cloud-Sparte Wachstumstreiber Nummer 1 ist. Inzwischen hat die Sparte auch die beiden bisherigen Hauptsegmente Betriebssysteme/Gaming/Hardware und Office/Office 365 im Umsatzvolumen überflügelt. Auch bei den Zuwachsraten. Besonders stark dabei die …

Last Call! Wall Street – Bei GameStop wird es immer verrückter – mit Microsoft, AMD, Texas Instruments und Starbucks
Guten Tag, die Berichtssaison liefert jene Ergebnisse, welche die Street erwartet hatte. Das gilt insbesondere für die Banken und die Big Boys der Tech-Szene, was insofern von Bedeutung ist, da diese maßgeblich für das Stimmungsbild an der Wall Street sind. Geht’s den Banken und Silicon Valley gut, geht es uns …

Last Call! Wall Street – Zwischen Short-Squeeze und Blase, mit GameStop, Bed Bath & Beyond, Carnival, Tesla und Apple
Guten Morgen, der spekulative Handel mit einigen hochdynamischen Aktien und Optionen signalisiert ein kurzfristiges Top an den Märkten. Zwar wird der Bullenmarkt, angeheizt durch die Aussicht auf eine sich verbessernde Wirtschaft und leichtes Geld der Fed, noch einige Zeit weiterlaufen. Doch der Anstieg der Optionskäufe und der überschwängliche Handel mit …
Baidu: Nach dem Neujahrsfest geht’s los
Laut Tencent News plant der chinesische Internetkonzern Baidu nach dem chinesischen Neujahrsfest das Zweitlisting in Hongkong. Im Reich der Mitte wird das Neujahrsfest dieses Jahr vom 12. bis 14. Februar gefeiert. Insofern wäre einne Platzierung schon im März möglich. Aktuell sind die Aktien von Baidu als ADS an der Wall …
Nokia: Neue Empfehlungen entfachen Kaufrausch
Na das ist doch mal ein Einstand nach Maß: In der ersten Ausgabe in diesem Jahr unseres Börsenbriefes „Future Money“ hatten wir endlich den finnischen Telekom-Ausrüster Nokia zum Kauf empfohlen. Zum Beginn der neuen Woche zeigt sich die Aktie nun in Rallye-Laune. Den Anstoß dazu gaben die beiden Banken Nordea …

Neues Video: Jens Bernecker und die Frage, ob die Börsen schon in einer Blase stecken
Sind die Märkte überbewertet? Über diese Fragestellung spricht Börsenprofi Jens Bernecker in seinem neuen Video auf unserem YouTube-Kanal von Börse Global. Dabei geht es auch darum, die aktuellen Bewertungsniveaus einerseits in ein historisches Verhältnis zu setzen, andererseits auch zu klären, ob in der derzeitigen Verfassung der Märkte klassische Bewertungskennzahlen, insbesondere …
Volkswagen mit “halber Kraft” beim Gewinn
Die ersten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr wurde in Wolfsburg veröffentlicht. Darin wurde ersichtlich, dass der Autobauer das Betriebsergebnis halbieren musste. Erwartet wird ein Ergebnis vor Sondereinflüssen von rund zehn Milliarden Euro, die insbesondere durch die Sondereinflüsse wegen des Dieselskandals schrumpften. Konkret wurden im vergangenen Jahr beim Betriebsergebnis noch 19,3 …
Siltronic: Angebot erhöht – hilft das?
145 Euro je Aktie – das soll jetzt das endgültige Übernahmeangebot von Global Wafers für den deutschen Wafer-Produzenten Siltronic sein. Ursprünglich hatte der taiwanesische Chip-Zulieferer 125 Euro geboten, dies dann erst am Freitag auf 140 Euro je Aktie aufgestockt. Einen Tag später nun also nochmals die Erhöhung, was eigentlich den …
Qiagen versucht es noch mal
Der Biopharma-Spezialist Qiagen hat für seinen Corona-Schnelltest “QIAreach SARS-CoV-2” nochmals eine Notfallzulassung bei der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA eingereicht. Das ist inzwischen der zweite Anlauf, nachdem man im November vergangenen Jahres einen entsprechenden Antrag zurückgezogen hatte. Damals mit der Begründung, dass es bei den verwendeten Bestandteilen zu Problemen gekommen sei. Diese …