DAX am Abend nur unwesentlich leichter: Erholung nach Kursrutsch vor allem bei Delivery Hero
DAX zum Donnerstag erst unter Druck, dann mit Kaufinteresse vor allem bei Delivery Hero und Zalando. So gestaltete sich der Handelstag.
Volatiler DAX-Donnerstag
Die runde Marke von 14.000 Punkten konnte am Mittwoch per Schlusskurs gerade noch gehalten werden, doch in der Nachbörse blickte der Index bereits tiefer nach unten. Abgaben an den Börsen in den USA, vor allem im Nasdaq, blieben nicht unentdeckt und führten bereits in der DAX-Vorbörse heute zu einer leichteren Tendenz. Diese nahm der Index direkt auf und prallte erst einmal an den Nachttiefs des Futurehandels um 13.800 Punkten ab. Dies sollte jedoch nur ein Zwischenboden sein, denn der Druck nahm weiter zu und hielt weitere Tiefs bereit. Viele Anleger warteten zunächst auf eine Erholung und hatten dabei eine Bodenbildung im Auge. Diese kam nach einem neuen Tagestief kurz vor der Mittagszeit, welches wir bei 13.683 Punkten einzogen. Es folgte eine dynamische Erholung, welche von den US-Börsen heute mitgetragen wurde. Vor allem der Nasdaq konnte sich von den Tiefs lösen und zum Handelsstart mit positiven Vorzeichen glänzen. Dies spornte den DAX an, gegen Handelsende das Minus auf 120 Punkte einzugrenzen. Zwischenzeitlich lag es bereits bei 320 Punkten und damit mehr als doppelt so hoch. Genau auf diesem Hochpunkt schloss der Xetra-Handel und hinterließ damit ein Minus von 0,9 Prozent und diesen Verlauf, der weiterhin eine Kurslücke aufzeigt:

Aktien-Bewegungen zum Donnerstag
Nachdem wir an den negativen Tagen vor allem eine Delivery Hero und die Zalando mit starken Kursabschlägen sahen, führten diese Werte heute die technische Gegenbewegung im Index an. Beide Aktien gewannen an der Börse Frankfurt jeweils mehr als 4 Prozent. Die umsatzstärksten Werte vom Donnerstag waren jedoch adäquat zum Mittwoch zu finden. Neben Daimler Truck wurden die SAP und die Allianz im Handel am stärksten nachgefragt, wie die Übersicht der Börse Frankfurt aufzeigt:

