DAX im Zeichen der EZB am Nachmittag und der 13.000 am Morgen: Chartanalyse 08.09.2022
DAX vor der 13000 am EZB-Tag: Chance erneut auf Gap-close Trading? Chartanalyse zum Donnerstag vor der EZB-Sitzung im Trading.
Aufwärtstrend im DAX voraus
Der gestrige Tag startete schwach und hat sich dann doch wieder an die 12.840 angenähert. Ein Bereich, den wir auch im Livetrading am Vormittag besprachen und handelten. Damit konnte zunächst der gezeigte Aufwärtstrend aus der Morgenanalyse gehalten werden. Nach einem recht typischen Rücklauf zur Mittagszeit kam es dann am Nachmittag zu neuen Hochs, die sogar das Dienstagshoch übertrafen. Wir näherten uns damit exakt der Widerstandszone und dem verbleibenden GAP, was bereits am gestrigen Morgen skizziert wurde (Rückblick):



DAX-Ideen am EZB-Tag
Das Sentiment in den USA ist weiterhin leicht negativ, aber genau darauf basieren dann oftmals starke Bewegungen nach oben, wie wir diese gestern verzeichneten:
Livetrading am Nachmittag: Dein Wall Street Trading-Treff
Für den DAX haben wir am Morgen bereits eine erste positive Indikation und den Kurs von 13.000 Punkten auf der Watchlist gesehen. Damit ist das Wochenhoch bereits überschritten und neu definiert:


Eine ausführliche Handelsvorbereitung pro Tag bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.
Damit kommen wir direkt auf die anstehenden Termine zu sprechen.Termine für den Donnerstag 08.09.2022
Neben diesem mehrstündigen Stream gibt es einige Ausschnitte auch im Nachgang auf meinem YouTube-Kanal archiviert zu sehen. Für den heutigen Tag steht auch wieder der Livetradingroom mit Marcus Klebe wie gewohnt um 10.00 Uhr auf der Agenda:


Deine Einladung zur Trading-Community mit mehr als 1.700 Trader:Innen
Dein Andreas Bernstein *Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 75,86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren! Quelle der News: Trading-Treff